Ein Tag ist wenig Zeit für eine Stadt, die soviel zu bieten hat wie Barcelona. Trotzdem ist es aber möglich, ein paar der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, um so die katalanische Metropole ein bisschen kennen zu lernen.
Den Tagesausflug beginnt man am besten morgens mit einem Rundgang an dem Plaça Catalunya, dem Zentrum der Stadt. Weiter führt der Weg durch die Carrer Portal de l‘Angel und Carrer del Pi zum Plaça del Pi mit der gotischen Kirche Santa Maria del Pi 35. Von dort ist es nur ein Katzensprung zur Kathedrale, für die man sich etwas Zeit nehmen sollte, um sie von außen und innen zu bewundern. Anschließend gelangt man durch die Carrer del Bisbe zum Plaça Sant Jaume, einem der wichtigsten Plätze. Hier liegen auf einer Seite das Rathaus und auf der anderen die Landesregierung Kataloniens im Palau de la Generalitat 28. Wenn man weiter geht, kommt man auf den Plaça del Rei mit vielen historischen Gebäuden.
Wer sich für die Geschichte Barcelonas interessiert, für den empfiehlt sich ein Besuch im Museu d‘Història de la Ciutat auf dem Plaça del Rei, unter anderem können dort römische Ruinen besichtigt werden. Andernfalls bietet sich für Kunstliebhaber ein Abstecher ins in der Carrer Montcada gelegene Picassomuseum an. Am unteren Ende dieser Straße trifft man auf die Kirche Santa Maria del Mar 39, eine der wichtigsten und berühmtesten Kirchen Barcelonas, die gleichzeitig ein perfektes Beispiel der reinen katalanischen Gotik darstellt. Nun ist man fast am Hafen angelangt und kann sich entweder in einem der Restaurants des Fischerviertels Barceloneta oder im Maremagnum 44 stärken und eine Pause einlegen.
Nach dem Essen kehrt man entlang den Rambles, wo man am besten das Lebensgefühl und die Vielfalt der Stadt aufnehmen kann, zurück zum Plaça Catalunya. Im Anschluss steht das Viertel Eixample auf dem Programm. Zu Fuß kann man den Passeig de Gràcia 7 entlang schlendern und die Bauwerke aus der Zeit des Modernisme bewundern. Allein in dieser Straße stehen zwei Häuser von Antoni Gaudí - das Casa Batlló 9 und das Casa Milà 8 . Daneben gibt es auch noch andere Häuser, die den katalanischen Jugendstil repräsentieren.
Den krönenden Abschluss der Modernisme-Besichtigung bildet ein Besuch der Kirche Sagrada Família 1 , die ebenfalls von Antoni Gaudí entworfen wurde und ein Wahrzeichen der Stadt Barcelona ist.
Barcelona hat in Sachen Nightlife viel zu bieten und als Besucher hat man die Qual der Wahl. In der gesamten Innenstadt, im gotischen Viertel oder im Eixample, reiht sich eine Bar an die nächste und auch eine Viehlzahl an Clubs wartet mit Parties bis zum nächsten Tag auf. Man kann es sich zunächst etwas auf den Terrassen des Plaça Reial gemütlich machen und von hier aus in den Trubel der Nacht starten. Wenn man es eher ruhiger mag, sollte man eine der vielen Theateraufführung oder ein Konzert besuchen – die Auswahl ist gigantisch.
|
|
|
|
Buchen Sie Ihr passendes Hotelangebot hier über Citysam ohne Reservierungsgebühr. Umsonst bei der Reservierung bekommen Sie bei Citysam einen E-Book-Guide!
Durchsuchen Sie Barcelona oder die Region über unsere hilfreichen Stadtpläne von Barcelona. Direkt per Luftbild sehen beliebte Touristenattraktionen und buchbare Hotelangebote.
Infos über Sagrada Família, Catedral, Park Güell, Montserrat und viele weitere Attraktionen finden Sie mit Hilfe des Reiseportals dieser Stadt.